Das Schiffswrack der Santo Antão sank 1966 und liegt in einer Tiefe von 12 Metern, unterteilt in drei Sektionen. Im Laufe der Jahre hat es sich zu einem lebendigen Ökosystem entwickelt, dessen Spalten eine Vielzahl von Meereslebewesen beherbergen. Das Wrack dient auch als Kinderstube für Kugelfische, die oft in großen Zahlen um das Wrack schwimmen. Darüber hinaus sind Begegnungen mit Rochen und Ammenhaien häufig, was diesen Tauchplatz zu einem Muss für Liebhaber von Geschichte und Meeresfauna macht.
Dauer der Bootsfahrt ca. 10 min.